Donnerstag, 26. Juni 2025

Gingivitis (Zahnfleischentzündung)

Gingivitis, oder Zahnfleischentzündung, ist eine häufige Erkrankung bei Hauskatzen, die erhebliche Beschwerden verursachen kann. Hier sind einige wichtige Informationen:

Ursachen:
  • Zahnstein und Plaque: Die Hauptursache ist die Ansammlung von Bakterien, die sich in Plaque und Zahnstein vermehren.
  • Ernährung: Weiches Futter kann die Bildung von Plaque begünstigen.
  • Genetische Veranlagung: Manche Katzenrassen sind anfälliger für Zahnfleischerkrankungen.
  • Immunschwäche: Erkrankungen wie FIV (Felines Immundefizienz-Virus) oder FeLV (Felines Leukämievirus) können das Risiko erhöhen.
Symptome:
  • Rötung und Schwellung des Zahnfleisches
  • Zahnfleischbluten
  • Schlechter Atem
  • Übermäßiger Speichelfluss
  • Schmerzen beim Fressen
  • Appetitlosigkeit
  • Verändertes Fressverhalten
Behandlung:
  • Professionelle Zahnreinigung beim Tierarzt
  • Antibiotika und entzündungshemmende Medikamente
  • In schweren Fällen kann eine Zahnextraktion erforderlich sein.
  • Regelmäßige Zahnpflege zu Hause, einschließlich Zähneputzen und spezielle Diäten.
Vorbeugung:
  • Regelmäßige tierärztliche Kontrollen
  • Zähneputzen mit spezieller Katzenzahnpasta
  • Trockenfutter oder spezielle Zahnpflege-Diäten
  • Zahnreinigende Leckerlis
Wichtig: Eine unbehandelte Gingivitis kann zu schwerwiegenderen Zahnproblemen und sogar zu systemischen Erkrankungen führen. Bei Verdacht auf Gingivitis sollte daher umgehend ein Tierarzt aufgesucht werden.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen